Am Neuen Markt 8
14467 Potsdam
Telefon: +49 (0)331 2796 114
E-Mail: anja.gerber(at)bbaw.de
ORCID: https://orcid.org/my-orcid?orcid=0000-0003-2576-1511
Seit 2015 wissenschaftlich-technische Mitarbeiterin am Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland, Potsdam.
Tätigkeitsschwerpunkte: Konzeptionierung und (Weiter-)Entwicklung sowie Betreuung der digitalen Projektinhalte des CVMA in Zusammenarbeit mit dem CVMA Freiburg, der TELOTA-Initiative der BBAW und der Digitalen Akademie in Mainz; Kenntnisse in Metadatenstandards und Datenmodellierung, insbesondere im Bereich des digitalen Kulturerbes.
Geboren in Potsdam. Abschluss des weiterbildenden Masterstudiengangs Digitales Datenmanagement an der FH Potsdam und der Humboldt Universität zu Berlin (2020 bis 2022). Studium der Informationswissenschaften an der FH Potsdam, Dokumentation und Archivwesen (1998 bis 2002). Tätigkeiten als wissenschaftlich-technische Mitarbeiterin beim Vorhaben "Neuedition, Revision und Abschluss der Werke Immanuel Kants" (2011–2015), davor "Kant's gesammelte Schriften" (2003–2010).
Mitgliedschaften: AG3D, Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte, Berliner Arbeitskreis Information (BAK), Berliner Gesprächskreis Datenmodellierung, DHd - "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" (als Co-Convenorin AG Empowerment; als aktives Mitglied u. a. GreeningDH, Public Humanities, Research Software Engeneering), Europeana Network Association, Fachgruppe Wissens- und Innovationsmanagement in der Wissenschaft, IIIF-Community, Linked Art Netzwerk, Netzwerk Offenes Mittelalter.
Gerber, Anja. (2023, March 10). Die besonderen Herausforderungen multimodaler heterogener Daten- und Quellentypen an die Datenverwaltung. Ist eine Forschungsdateninfrastruktur ohne eine Datenbank umsetzbar?. DHd 2023 Open Humanities Open Culture. 9. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" (DHd 2023), Trier, Luxemburg. https://doi.org/10.5281/zenodo.7715821.
Pittroff, Sarah, Gerber, Anja, & Steller, Jonatan. (2023, March 10). Bilder im Kontext: Die Entwicklung des Corpus Vitrearum vom Bildarchiv zu Born-Digitals. DHd 2023 Open Humanities Open Culture. 9. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" (DHd 2023), Trier, Luxemburg. https://doi.org/10.5281/zenodo.7715743.
Baillot, Anne, Feidicker, Charlotte, Gerber, Anja, & Roeder, Torsten. (2023, March 10). Greening DH: individuelle Handlungsspielräume und institutionelle Perspektiven. DHd 2023 Open Humanities Open Culture. 9. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" (DHd 2023), Trier, Luxemburg. https://doi.org/10.5281/zenodo.7715466.
Gerber, Anja (2022). Forschungsdateninfrastruktur für multimodale digitale Daten- und Quellentypen am Beispiel des Standortes Wilsnack, St. Nikolai. Masterarbeit, Fachhochschule Potsdam und Humboldt Universität zu Berlin, 2022.
Gerber, Anja, Fischer, Gordon (2021). CVMA Foto Manager - ein Open-Source-Metadateneditor für die Erschließung von Bilddaten. NFDI4Culture Community Plenary, 17.-19.112021. https://nfdi4culture.de/de/aktuelles/nachrichten/second-culture-community-plenary-abstracts-of-lightning-talks-and-presentations.html.